Parks und Gärten
Sie möchten sich inmitten der Grünanlagen der Stadt Dijon entspannen?
Wir laden Sie ein, Folgendes zu entdecken :
- Den Square des Ducs
- Den Parc de l'arquebuse
- Den Parc de la Colombière
- Den Darcy-Garten
- Der See Kir
Interessieren Sie sich für Fauna und Flora?
Entdecken Sie unten auf der Seite zwei Naturschutzgebiete und zwei Natura-2000-Gebiete in der Nähe des Hôtel des Ducs.

Der Square des Ducs
Dieser kleine Platz auf der Rückseite des Palais des Ducs befindet sich 150 Meter vom Hotel entfernt.
Er wird wegen seiner Umgebung und seiner Frische sehr geschätzt und Sie finden dort :
- Große, seltene und hundertjährige Bäume: Silberlinde, Purpurbuche, Japanische Sophora, Paulownia.
- Eine hübsche Statue von Philippe Le Bon am Fuße des gleichnamigen Turms.

Der Parc de l'Arquebuse
Dieser 1833 angelegte und 1,5 km vom Hôtel des Ducs (19 Min. zu Fuß) entfernte, sehr schöne Park befindet sich in der Nähe des SNCF-Bahnhofs und der neuen Cité Internationale de la Gastronomie et du Vin (Internationale Stadt der Gastronomie und des Weins).
Er ist auch mit dem City Bus erreichbar (Einstieg Haltestelle Theater 50m vom Hotel entfernt, Ausstieg Haltestelle Monge - Cité de la Gastronomie), dort finden Sie :
- Einen botanischen Garten
- Ein Arboretum, das wie ein englischer Park angelegt ist und 170 Baumarten umfasst.
- Einen Rosengarten mit über 230 Rosensorten.
- Ein Planetarium mit einem Programm wissenschaftlicher Filme, die für alle zugänglich sind.
- Ein naturhistorisches Museum mit Dauer- und Wechselausstellungen.
Wir laden Sie ein, die entsprechende Website zu besuchen und an den Parkempfängen nach einem Plan zu fragen.

Der Parc de la Colombière
Dieser wunderschöne 33 Hektar große französische Garten befindet sich 2,4 km vom Hôtel des Ducs entfernt (29 Minuten zu Fuß). Er liegt etwas abseits des Stadtzentrums und es ist sehr angenehm, dort zu Fuß oder an Bord einer Rosalie spazieren zu gehen. Sie können den Park auch mit den Buslinien 6 und 11 erreichen (Einstieg an der Haltestelle "Théâtre", die sich 50 m vom Hotel entfernt befindet, Ausstieg an der Haltestelle "Parc").
Jahrhundert von Ludwig II. von Bourbon angelegt, wurde die Gestaltung dieser Gärten von Le Nôtre inspiriert, der einen seiner besten Schüler, Antoine de Maerle, nach Dijon schickte. Sechzehn Alleen, acht breite und acht schmale, verlaufen sternförmig von einem zentralen Rondell im Herzen des Parks aus. Sie sind durch eine achteckige Allee, die um den Park herumführt, miteinander verbunden.
Hier finden Sie
- 3500 Bäume: Linden, Kastanien, Eichen, Hainbuchen, Eschen, Ahorn, Nadelbäume...
- Einen Tierpark
- Mehrere Spielplätze
- Ein Baumklettergarten mit fünf 100%ig gesicherten Parcours, der 8 Monate von 12 geöffnet ist.
- Eine analemmatische Sonnenuhr, die 1854 installiert wurde: Ihr Schatten, der richtig auf der Uhr platziert ist, zeigt die Sonnenzeit an.
- Ein Imbiss, Sanitäranlagen und Wasserstellen.

Der Darcy-Garten
Dieser 1880 angelegte Garten befindet sich 1,1 km vom Hôtel des Ducs entfernt (13 Minuten zu Fuß). Sie finden dort :
- Den Pompon-Bären, den Henry Martinet 1938 als Hommage an den weißen Bären, ein berühmtes Werk des burgundischen Bildhauers François Pompon, geschaffen hat.
- Schöne Terrassen mit Balustraden, die von zwei majestätischen Treppen unterbrochen werden, die die Wasserfläche einrahmen.
- Ein Kinderspielplatz, eine Wasserstelle und zahlreiche Bänke.
- Das vom Dijoner Ingenieur Henry Darcy geschaffene Darcy-Reservoir, das sich unter dem Gartenhügel befindet (seltene Besichtigungen nach Anmeldung).

Der Lac Kir
Dieser große künstliche See, der in den 1960er Jahren angelegt wurde, ist ein symbolträchtiger Ort für die Einwohner Dijons.
Er liegt 4 km vom Hôtel des Ducs entfernt (49 Min. zu Fuß), Sie können ihn aber auch mit dem Auto, dem Bus (weniger als 30 Min.) oder beim Joggen erreichen (Sie können insbesondere die Cité Internationale de la Gastronomie et du Vin erreichen und dann der Ouche folgen, einem Wasserlauf, der Sie bis zum Kir-See führt.
Die Umrundung des Sees ist 3,6 Kilometer lang und Sie finden dort :
- Einen Strand
- Eine Wassersportstation
- Tennisplätze
- Fahrradwege
Die Stadt verdankt die Schaffung des Sees in den 1960er Jahren dem Domherrn Kir, der zwischen 1945 und 1968 22 Jahre lang Bürgermeister von Dijon war. Wir laden Sie ein, das erstaunliche Leben dieses Mannes auf der ihm gewidmeten Wikipedia-Seite zu entdecken.

Fauna & Flora - Nature Reserves and Natura 2000 Parks
The Côte d’Or is a department rich in biodiversity.
We invite you to discover below two nature reserves and two Natura 2000 sites located near the Hôtel des Ducs.
Combe Lavaux–Jean Roland Nature Reserve (20 km – 25 minutes from the hotel)
Located in Gevrey-Chambertin and Brochon, this limestone valley is home to cliffs, scree, boxwood, dry grasslands, and many protected species (Dijon sand lizard, grass snakes, peregrine falcon). It is a popular site for hiking and climbing.
Val Suzon Nature Reserve (20 km – 25 minutes from the hotel)
This vast forest area, labeled Forêt d’Exception® (Exceptional Forest), is located on both sides of the Suzon River and covers approximately 3,000 hectares. A mosaic of environments (forests, tufa marshes, cliffs), with more than 3,000 species inventoried.
Natura 2000 site of the Combes de la Côte Dijonnaise (8 km – 20 minutes from the hotel)
The Combe dijonnaise is a string of limestone valleys and gorges that surround Dijon to the west and south, offering a protected natural heritage, ideal for hiking and discovering biodiversity. Fauna: bats, peregrine falcons, rare butterflies. Flora: wild orchids ( lady's slipper, Ophrys), boxwood, junipers.
Natura 2000 site of the Citeaux Forest (30 km – 40 minutes from the hotel)
A state-owned forest covering more than 13,000 hectares. Home to the middle spotted woodpecker, the yellow-bellied toad, the forest cat, and numerous wetlands ideal for water birds and the marsh hottonia.
We also invite you to discover the Morvan Regional Natural Park (100 km – 1 hour 20 minutes from the hotel)
You will need two or three days to fully appreciate:
- Its landscapes: alternating wooded hills, bocage meadows, deep valleys, and rounded peaks (highest point: Haut-Folin at 901 m).
- Its biodiversity: Fauna (deer, roe deer, wild boar, birds of prey (kites, buzzards), otters, bats) and Flora (numerous forest and wetland species, wild orchids, cotton grass)
- Its outdoor activities (hiking, mountain biking, cycle touring, kayaking, climbing, trail running)
- Its cultural heritage: the villages of Vézelay, Saulieu, and Château-Chinon